Überlegung

Überlegung

* * *

Über|le|gung [y:bɐ'le:gʊŋ], die; -, -en:
a) <ohne Plural> das Nachdenken, 1Überlegen (vor einer bestimmten Entscheidung):
das ist der Überlegung, einer [kurzen] Überlegung wert; ohne, mit [wenig] Überlegung handeln; bei ruhiger, sorgfältiger Überlegung wird man dies einsehen; nach reiflicher Überlegung stimmten die Delegierten für die Reform.
Syn.: Besinnung, Reflexion.
b) <Plural> Folge von Gedanken, durch die man sich vor einer Entscheidung über etwas klar zu werden versucht:
Überlegungen anstellen; etwas in seine Überlegungen [mit] einbeziehen.

* * *

Über|le|gung 〈f. 20
1. das Überlegen, Nachdenken
2. 〈Pl.〉 \Überlegungen Gedanken
● \Überlegungen über etwas anstellen etwas überlegen; bei nüchterner, ruhiger, sachlicher \Überlegung ergab sich, dass ...; nach reiflicher \Überlegung; etwas ohne \Überlegung tun, sagen

* * *

Über|le|gung, die; -, -en:
a) <o. Pl.> das 2Überlegen (1):
das ist der Ü., einer [kurzen] Ü. wert;
bei ruhiger, sorgfältiger Ü.;
mit [wenig], ohne Ü. handeln;
nach reiflicher Ü. stimmten sie zu;
b) <meist Pl.> Folge von Gedanken, durch die sich jmd. vor einer Entscheidung o. Ä. über etw. klar zu werden versucht:
etw. in seine -en [mit] einbeziehen.

* * *

Über|le|gung, die; -, -en: a) <o. Pl.> das 1Überlegen: das ist der Ü., einer [kurzen] Ü. wert; mit [wenig], ohne Ü. handeln; bei ruhiger, sorgfältiger Ü. wird man dies einsehen; nach reiflicher Ü. stimmten die Delegierten für die Reform; b) <meist Pl.> Folge von Gedanken, durch die sich jmd. vor einer Entscheidung o. Ä. über etw. klar zu werden versucht: -en anstellen; etw. in seine -en [mit] einbeziehen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Überlegung — Überlegung, das Nachdenken in specieller Beziehung auf die Art u. Weise, wie eine Handlung od. ein Geschäft am zweckmäßigsten zu ordnen u. einzurichten od. zu vollziehen ist …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Überlegung — Überlegung, s. Prämeditation …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Überlegung — ↑Deliberation, ↑Kalkül, ↑Reflexion …   Das große Fremdwörterbuch

  • Überlegung — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Gedanke • Idee Bsp.: • Können Sie meine Gedanken lesen? …   Deutsch Wörterbuch

  • Überlegung — die Überlegung, en (Grundstufe) das lange und genaue Nachdenken über etw. Beispiele: Nach langer Überlegung hat er den Vorschlag abgelehnt. Er hat die Einladung ohne Überlegung angenommen …   Extremes Deutsch

  • Überlegung — a) Abwägung, Bedenken, Besinnung, Betrachtung, Erwägung; (bildungsspr.): Kontemplation, Meditation, Reflexion; (bildungsspr. veraltend): Räsonnement; (bildungsspr. veraltet): Rumination. b) Betrachtung, Gedanke, Gedankenfolge, Gedankengang;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Überlegung — Ü·ber·le̲·gung die; , en; 1 meist Sg; das Überlegen2: nach reiflicher Überlegung 2 Überlegungen anstellen geschr ≈ sich etwas überlegen2 3 etwas in seine Überlegungen (mit) einbeziehen geschr; einen Aspekt mit berücksichtigen, wenn man über etwas …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Überlegung — 2überlegen, Überlegung ↑ legen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Überlegung — Über|le|gung ; mit Überlegung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Überlegung — samprotis statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Mąstymo forma, kuria iš pradinių teiginių (prielaidų), remiantis kuria nors taisykle, daroma išvada. atitikmenys: angl. reasoning vok. Auffassungsgabe, f; Überlegung, f; Verstand, m… …   Sporto terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”